Mehr Kaufkraft und trotzdem weniger Geld? Die Kaufkraft ist mit ihrer weitverbreiteten Nutzung bei Marktanalysen sowie regelmäßigen Berichterstattung in den Medien eine der zentralen Kennzahlen für Marktanalysen. Doch was ist die GfK Kaufkraft eigentlich? Und wie kann sie genutzt und richtig interpretiert werden? Erfahren Sie in der Aufzeichnung unseres Kurzwebinars vom 1. März 2023 in 20 Minuten alles rund ums Thema „Kaufkraft“.
Profitieren Sie von unserem langjährigen Know-How und unserer hohen Datenqualität: Wir bieten die weltweit größte Sammlung an digitalen postalischen und administrativen Landkarten sowie Marktdaten für alle Branchen in B2B und B2C. Nur aktuelle Geodaten ermöglichen Ihnen präzise Analysen und liefern fehlerfreie Ergebnisse – deshalb sind uns eine hohe Genauigkeit und regelmäßige Updates wichtig. |
Lesen Sie in unserer kostenfreien Studie, wie sich der Einzelhandel in Europa entwickelt hat. Die Studie analysiert Schlüsselindikatoren wie die Kaufkraft, den Einzelhandelsumsatz sowie den Einzelhandelsanteil an den Gesamtausgaben der Bevölkerung des europäischen Einzelhandels.
27.03.2023
News
Das GfK Bild des Monats für März zeigt die regionale Verteilung der Affinität für E-Autos in Deutschland.
23.03.2023
News
GfK liefert ab sofort die neueste Version der Geomarketing-Software RegioGraph aus. RegioGraph 2023 enthält zahlreiche Neuerungen.
15.03.2023
Articles
Mit einer ausgereiften Wachstumsstrategie die Stagflation besiegen | Lesen Sie jetzt unseren Blogbeitrag
02.03.2023
Webinars
Schauen Sie sich jetzt kostenfrei die Aufzeichnung unseres GfK Webinars vom 1. März an und erfahren Sie kompakt in 20 Minuten alles zum Thema Kaufkraft.